Und zwei Wochen später bin ich hier in Geisingen und verbringe meine sechs Freitage hier. Viel zu schnell vergeht die Zeit, denn heute ist bereits mein letzter Tag hier.
ich geniesse die Zeit auch wenn Theia zur Arbeit ist und meistens komme ich gar nicht dazu, das zu tun, was ich mir vorgenommen habe. Die Tage vergehen wie im Fluge und gerade auch deshalb will ich so schnell wie möglich hierher ziehen, damit die gemeinsame Zeit einfach normal wird.
Dieses Wochenende war insofern speziell, als dass wir den Geburtstag von Theia feiern konnten.
Es war der Samstag und Theias Mutter hat mit uns diesen Tag gefeiert.
Morgens ein feines Sektfrühstück mit Lachs und andern Köstlichkeiten und ein kleiner feiner Gabentisch.
Und dann ging es los zum Highlight des Tages: eine Segwaytour .
Wer es nicht kennt, dem sei das Personenbeförderungsgerät ans Herz gelegt, ist einfach nur ein tolles Erlebnis und geht kurz gesagt so:
Der Fahrer steht zwischen zwei nebeneinander angeordneten Rädern auf einer Plattform und kann sich an einer Lenkstange festhalten
Das Fahrzeug ist selbstbalancierend. Ein computergesteuerter Regelkreis lässt den Segway automatisch in die Richtung fahren, in die sich der Fahrer lehnt. Nach vorne lehnen, nimmt die Geschwindigkeit zu nach hinten wir abgebremst. Ca 25km/h über Asphalt oder Wiese und sonstigen Untergrund.
Nach kurzer Einweisung kann auch ein blutiger Anfänger bereits "on the road" fahren.
Theia und ich hatten schon Erfahrung und Schwiegermama hat nach anfänglichem Zittern auch eine souveräne sportliche Leistung gebracht.
Wir fuhren also von Blumberg Basisstation zum Bahnhof um dort das Sauschwänzlebähnlein zu besteigen. Rund eine Stunde dauerte die Fahrt, eine Strecke mit vielen Kurven, Kehren, Tunnels und Brücken. Mit viel Dampf ging es herunter durch eine schöne Landschaft, noch konnten wir gemütlich sitzen. Der zweite Teil verbrachten wir dann auch gemütlich, jedoch auf unseren Segway stehend.
Eine Fahrt zurück auf andern Pfaden durch unberührte Natur, einige Stellen an der Bahnstrecke vorbei und dann durch Feld und Wald. Auch ein paarMeter in die Schweiz war da inbegriffen. :) Die Strecke ging mal hoch mal runter und war sehr abwechslungsreich.
DieTechnik bei steilen Abhang und engen Stellen hat frau schnell im Griff, unsere Leiter hat uns mit Tipps und Tricks unterstützt und viel über die Gegend und zum Bähnle zu berichten gewusst.
Was absolut Spitze war, dass wir drei eine Privattour für uns hatten, was natürlich dem Anlass eine besondere Note gab und für eine Geburtstagstour mehr als ansprechend war.
Bei einem feinen Vesper konnten wir dann wieder Kraft und Energie tanken um den letzten Abschnitt mit einer Steigung von 18% zu überwinden. Das Segway hat da gut zu arbeiten und wird sehr langsam. sodass frau den Impuls hat abzusteigen, was jedoch fatal wäre. Nun wir drei haben es geschafft und unser Guide war zufrieden mit uns .
Wenn man nun meint , dass sei alles einfach so easy, der täuscht sich. Obwohl frau "nur" steht, so muss man sich doch konzentrieren und die frische Luft tut das ihrige dazu um eine gesunde Müdigkeit zu erlangen.
Sogar Muskelkater in den Waden können eine Folgeerscheinung sein, jedenfalls hat Theia darüber gestöhnt. Ich hingegen hatte keinerlei Beschwerden, was für meine sportliche Kondition spricht.
Den Abschluss dieses Tages war ein feines Essen im Sternen.
Wie zu lesen ist, haben wir immer wieder schöne und auch ausgewöhnliche Erlebnisse, die unseren Alltag beleben. Langweilig wird es uns wohl nie.
Montag, 9. August 2010
Wochenende in Basel
Unsere gemeinsame Zeit verbringen wir ja meistens in Geisingen, noch pendle vorallem ich hin und her, bald soll das aber auch ein Ende haben.
Nun besagtes Wochenende fuhr Theia mal wieder zu mir nach Basel , hatten wir doch Bilette für das Tattoo.
Donnerstagmorgen ging es zuerst mal zur Bank, bzw. zu zwei Banken meine Namensänderung und die Vollmacht für Theia zu beantragen.
Bank eins: die gute Dame sichtete unsere Papiere wie Trauschein und Ausweise, gab minutenlang Daten ein,was sich jedoch wie Stunden anfgefühlt hat. Keine Konversation, sondern eiserne Konzentration auf die vielen Dokumente. Trotzdem hat die Gute es nicht geschnall , dass wir beide das Ehepaar sind und Theia als meine Tochter identifiziert. Peinlich für sie .. für uns eine lustige Begebenheit.
Bank zwei: ein Vollblutbanker, der uns mit Witz und Charme gut unterhalten hat und dabei auch noch, fast nebenbei, die Arbeit erledigt hat. Souverän hat er unsere Beziehung wahrgenommen und noch subtil auf das eine oder andere Produkt aufmerksam gemacht, ohne jedoch aufdringlich zu werden. Mal ein richtig schönes Erlebnis auf einer Bank.
Am Freitag sind dann mit Verspätung, meine Schwiegermama und Schwägerin zu uns gestossen. Die beiden hatten es fertig gebracht in einen falschen Zug zu steigen, und uns ein wenig auf die Folter zu spannen.
Und dann waren vier Schwarzenbrunnerfrauen unterwegs und hatten eine sehr schöne Zeit zusammen
So konnten wir dann am Nachmittag das Puppenhausmuseum besichtigen und in der Nacht das Tatoo im Kasernenareal besuchen.
Es war ein tolles Erlebnis, und Petrus hat meine Wetterbestellung auch umgesetzt, es blieb trocken und war auch genug warm.
Anderntags ging es mit der Fähre über den Rhein zum Stadtbummel, zum Einkaufen ? aber nicht doch, nur einwenig schauen und buummeln......(typisch Schwarzenbrunner)
Wieviele Tüten dann nach Hause getragen wurde, bleibt hier ein Geheimnis. Nur soviel: der Laptop, auf dem ich gerade hier schreibe, kam auch an diesem Tag mit uns :) :) ...richtig wir wollten nur schnell schauen, aber wer kann schon einem Schnäppchen widerstehen?
Abends noch ein feines Essen und dann ging es müde ins Bett.
Mit einem Sonntagsbrunch ging die gemeinsame Zeit zu Ende, ich durfte noch zur Arbeit und meine Gäste und Theia fuhren nach Hause.
Ein gelungenes und schönes Wochenende
Nun besagtes Wochenende fuhr Theia mal wieder zu mir nach Basel , hatten wir doch Bilette für das Tattoo.
Donnerstagmorgen ging es zuerst mal zur Bank, bzw. zu zwei Banken meine Namensänderung und die Vollmacht für Theia zu beantragen.
Bank eins: die gute Dame sichtete unsere Papiere wie Trauschein und Ausweise, gab minutenlang Daten ein,was sich jedoch wie Stunden anfgefühlt hat. Keine Konversation, sondern eiserne Konzentration auf die vielen Dokumente. Trotzdem hat die Gute es nicht geschnall , dass wir beide das Ehepaar sind und Theia als meine Tochter identifiziert. Peinlich für sie .. für uns eine lustige Begebenheit.
Bank zwei: ein Vollblutbanker, der uns mit Witz und Charme gut unterhalten hat und dabei auch noch, fast nebenbei, die Arbeit erledigt hat. Souverän hat er unsere Beziehung wahrgenommen und noch subtil auf das eine oder andere Produkt aufmerksam gemacht, ohne jedoch aufdringlich zu werden. Mal ein richtig schönes Erlebnis auf einer Bank.
Am Freitag sind dann mit Verspätung, meine Schwiegermama und Schwägerin zu uns gestossen. Die beiden hatten es fertig gebracht in einen falschen Zug zu steigen, und uns ein wenig auf die Folter zu spannen.
Und dann waren vier Schwarzenbrunnerfrauen unterwegs und hatten eine sehr schöne Zeit zusammen
So konnten wir dann am Nachmittag das Puppenhausmuseum besichtigen und in der Nacht das Tatoo im Kasernenareal besuchen.
Es war ein tolles Erlebnis, und Petrus hat meine Wetterbestellung auch umgesetzt, es blieb trocken und war auch genug warm.
Anderntags ging es mit der Fähre über den Rhein zum Stadtbummel, zum Einkaufen ? aber nicht doch, nur einwenig schauen und buummeln......(typisch Schwarzenbrunner)
Wieviele Tüten dann nach Hause getragen wurde, bleibt hier ein Geheimnis. Nur soviel: der Laptop, auf dem ich gerade hier schreibe, kam auch an diesem Tag mit uns :) :) ...richtig wir wollten nur schnell schauen, aber wer kann schon einem Schnäppchen widerstehen?
Abends noch ein feines Essen und dann ging es müde ins Bett.
Mit einem Sonntagsbrunch ging die gemeinsame Zeit zu Ende, ich durfte noch zur Arbeit und meine Gäste und Theia fuhren nach Hause.
Ein gelungenes und schönes Wochenende
Freitag, 30. Juli 2010
Ehe und WM
es ist zwar schon eine kleine Weile her, als die ganze Welt im Fussballfieber war, aber mein Erlebnis rund um dieses Ereignis will ich doch noch niederschreiben
Es herrscht ja das gängige Bild, dass der Fussball schon manche Ehe auf eine Zereissprobe gestellt hat, bei uns war das gaaaaaaaaanz anders
Wir sitzen vor dem Fernseher, draussen kübelt es ja doch nur, und schauen uns die Spiele an, nicht alle, aber doch einige.
Wir sitzen also, wie ein altes Ehepaar auf dem Sofa und ich fiebere mit, vorallem natürlich als die Schweiz spielt. Leider war das eine kurze Dauer, doch immerhin haben wir die Schweizer als einzige den späteren Weltmeister besiegt!!! Ich begeistere mich für jeden guten Pass, rege mich auf , kurz mein Adrenalinspiegel, meine Endorphine und sonstigen Substanzen sowie der Blutdruck sind auf Höchstwerten.
Ich verstehe alle Fussballbegriffen und die Regeln sind mir innerhalb kurzer Zeit geläufig.
Theia sitz daneben ...cool, mit etwas Emotion, gibt sarkastische Bemerkungen zu den unfähigen Schiedsrichter und den Fouls, die geahndet werden oder auch nicht.
Nein nicht ich bin der Fussballfan sondern sie !!!
Wie sie das geschafft hat, mich da buchstäblich reinzureiten ist mir ein Rätsel. :)
Vor vier Jahren hab ich mich noch lustig gemacht über die Autos mit den Fähnleins und dieses Jahr schmückte wir unser Auto mit D Kennzeichen mit Schweizer und Deutschen Fähnleins.
Kaum zu glauben aber eben halt wahr.
Ja der Fussball ist mir eigentlich schnurz piep egal und doch hab ich mich zu einem fiebernden Fan hinreissen lassen.
Wir hatten jedenfalls eine belebende Zeit in unsere jungen Ehe smile. ich sehe das so: warum sich aus etwas ausschliessen und sich verkriechen, statt einfach mitzugehen und dann den Spass entdecken zu zweit?
Mein Horizont hat sich jedenfalls fussballtechnisch erweitert smile.
Es herrscht ja das gängige Bild, dass der Fussball schon manche Ehe auf eine Zereissprobe gestellt hat, bei uns war das gaaaaaaaaanz anders
Wir sitzen vor dem Fernseher, draussen kübelt es ja doch nur, und schauen uns die Spiele an, nicht alle, aber doch einige.
Wir sitzen also, wie ein altes Ehepaar auf dem Sofa und ich fiebere mit, vorallem natürlich als die Schweiz spielt. Leider war das eine kurze Dauer, doch immerhin haben wir die Schweizer als einzige den späteren Weltmeister besiegt!!! Ich begeistere mich für jeden guten Pass, rege mich auf , kurz mein Adrenalinspiegel, meine Endorphine und sonstigen Substanzen sowie der Blutdruck sind auf Höchstwerten.
Ich verstehe alle Fussballbegriffen und die Regeln sind mir innerhalb kurzer Zeit geläufig.
Theia sitz daneben ...cool, mit etwas Emotion, gibt sarkastische Bemerkungen zu den unfähigen Schiedsrichter und den Fouls, die geahndet werden oder auch nicht.
Nein nicht ich bin der Fussballfan sondern sie !!!
Wie sie das geschafft hat, mich da buchstäblich reinzureiten ist mir ein Rätsel. :)
Vor vier Jahren hab ich mich noch lustig gemacht über die Autos mit den Fähnleins und dieses Jahr schmückte wir unser Auto mit D Kennzeichen mit Schweizer und Deutschen Fähnleins.
Kaum zu glauben aber eben halt wahr.
Ja der Fussball ist mir eigentlich schnurz piep egal und doch hab ich mich zu einem fiebernden Fan hinreissen lassen.
Wir hatten jedenfalls eine belebende Zeit in unsere jungen Ehe smile. ich sehe das so: warum sich aus etwas ausschliessen und sich verkriechen, statt einfach mitzugehen und dann den Spass entdecken zu zweit?
Mein Horizont hat sich jedenfalls fussballtechnisch erweitert smile.
Freitag, 16. Juli 2010
so war es nicht gemeint
Gestern bin ich wie schon viele Male wieder nach Geisingen gefahren. Die Strecke ist Routine und so hab ich mir in Gedanken meinen nächsten Post hier schon mal angedacht.
nun es sollte mal wieder anders kommen.
Gewundert hatte ich mich, dass ich bereits Kommentare in meinem Blog hatte. wo ich doch dachte einfach mal so in Ruhe und "Geheimen" vor mich her zu schreiben.
Ob ich die grosse Blogschreiberin werde, ist mir noch nicht so klar. aber ich war von Theias Blog inspiriert und denke es macht Spass irgendwann zurückzuschauen und nachzulesen, Dinge die auch gerne in Vergessenheit geraten wieder in Erinnerung zu rufen.
nun gut logisch, dass ein öffentlich Blog auch Leserinnen hat und nicht nur ein privates Tagebuch ist.
nun aber zum Punktus knactus
meine liebe Theia ist eine Plaudertasche, den Blog an die Glocke zu hängen war meinerseits eben nicht geplant.
Aktuellerweise werde ich also hier nun einwenig von den Vorzügen meiner lieben Kleinen schreiben.
wie schon gesagt, sie ist eine Plaudertasche, sobald sie in Freude oder in einen sonstigen erwartungsvollen Zustand gerät, muss sie ihre Neuigkeiten so schnell wie möglich verbreiten. so auch im Vorfeld unserer Hochzeit geschehen, kaum hatten wir uns entschlossen und das Datum, das Allergeeigneste, festgemacht, wusste ihr ganzes Büro und wahrscheinlich halb Donaueschingen und Umgebung über unsere Pläne Bescheid.
Im Gegensatz dazu hab ich in Basel ( mein Nochwohnort) Stillschweigen gewahrt, in der Annahme, dass wir uns dann gemeinsam entschliessen quasi an die Oeffentlichkeit zu gehen.
Sie macht dem Vorurteil, dass Frauen plaudern und nicht schweigen können leider alle Ehre smile
Ja im täglichen Zusammensein gilt es sich zu arrangieren und voneinander zu lernen und zu entdecken, was unheimlich viel Freude macht und immer neue Ueberraschungen bietet.
im nächsten Post werde ich von den Erfahrungen bezgl.Sport und Ehe berichten
nun aber noch das allerwichtigste überhaupt:
was liebe ich an Theia oder was sie ausmacht als meine Partnerin
ich liebe sie als Mensch und Frau mit einem grossen Herz, sie ist intelligent und humorvoll. sie bereichtert mein Leben mit viel Lachen und Spass, wir können zusammen so richtig albern sein. Es gibt ja genug ernste Momente, die es auch zu durchleben gibt.
Eien Frau mit viel Gefühl und Sensibilität, die sie auch immer mehr zeigen kann, worüber ich sehr froh bin.
Immerwieder bin ich sprachlos über ihre Schlagfertigkeit, mit der sie mir schon oft den Wind aus den Segeln genommen hat.
Es kommt immer wieder vor, dass ich nur noch mit offenen Mund dastehe, darüber lachen das Einzige ist, was mir dann noch übrig bleibt
Sie ist süss, wenn sie versucht mich unauffällig zu manipulieren, was ihr natürlich nur gelingt, indem ich so tue als ob ich es nicht merke.
Theia könnte mich nicht belügen, was sie auch nicht versucht, aber ab und zu einwenig flunkern kommt schon vor. Ihr grosses Stirndisplay macht ihr da aber einen Strich durch die Rechnung. Da kann ich dann richtig lesen, was sie wirklich meint. Wenn sie zum Beispiel mir zuliebe ja sagt und nein meint, dann steht das Nein rot auf ihrer Stirn . Wie praktisch für mich smile.
Sie verwöhnt mich gerne und ihre Fuss und Rückenmassagen geniesse ich in vollen Zügen.
Ihre Bereitschaft mit mir in allen Lebensbereichen zu lernen, ihre Offenheit und ihr So-sein bedeuten mir sehr viel und bereichert einfach mein Leben.
ich liebe sie, weil sie ist, wie sie ist, weil sie mich mit allen meine Macken so nimmt wie ich bin.
nun es sollte mal wieder anders kommen.
Gewundert hatte ich mich, dass ich bereits Kommentare in meinem Blog hatte. wo ich doch dachte einfach mal so in Ruhe und "Geheimen" vor mich her zu schreiben.
Ob ich die grosse Blogschreiberin werde, ist mir noch nicht so klar. aber ich war von Theias Blog inspiriert und denke es macht Spass irgendwann zurückzuschauen und nachzulesen, Dinge die auch gerne in Vergessenheit geraten wieder in Erinnerung zu rufen.
nun gut logisch, dass ein öffentlich Blog auch Leserinnen hat und nicht nur ein privates Tagebuch ist.
nun aber zum Punktus knactus
meine liebe Theia ist eine Plaudertasche, den Blog an die Glocke zu hängen war meinerseits eben nicht geplant.
Aktuellerweise werde ich also hier nun einwenig von den Vorzügen meiner lieben Kleinen schreiben.
wie schon gesagt, sie ist eine Plaudertasche, sobald sie in Freude oder in einen sonstigen erwartungsvollen Zustand gerät, muss sie ihre Neuigkeiten so schnell wie möglich verbreiten. so auch im Vorfeld unserer Hochzeit geschehen, kaum hatten wir uns entschlossen und das Datum, das Allergeeigneste, festgemacht, wusste ihr ganzes Büro und wahrscheinlich halb Donaueschingen und Umgebung über unsere Pläne Bescheid.
Im Gegensatz dazu hab ich in Basel ( mein Nochwohnort) Stillschweigen gewahrt, in der Annahme, dass wir uns dann gemeinsam entschliessen quasi an die Oeffentlichkeit zu gehen.
Sie macht dem Vorurteil, dass Frauen plaudern und nicht schweigen können leider alle Ehre smile
Ja im täglichen Zusammensein gilt es sich zu arrangieren und voneinander zu lernen und zu entdecken, was unheimlich viel Freude macht und immer neue Ueberraschungen bietet.
im nächsten Post werde ich von den Erfahrungen bezgl.Sport und Ehe berichten
nun aber noch das allerwichtigste überhaupt:
was liebe ich an Theia oder was sie ausmacht als meine Partnerin
ich liebe sie als Mensch und Frau mit einem grossen Herz, sie ist intelligent und humorvoll. sie bereichtert mein Leben mit viel Lachen und Spass, wir können zusammen so richtig albern sein. Es gibt ja genug ernste Momente, die es auch zu durchleben gibt.
Eien Frau mit viel Gefühl und Sensibilität, die sie auch immer mehr zeigen kann, worüber ich sehr froh bin.
Immerwieder bin ich sprachlos über ihre Schlagfertigkeit, mit der sie mir schon oft den Wind aus den Segeln genommen hat.
Es kommt immer wieder vor, dass ich nur noch mit offenen Mund dastehe, darüber lachen das Einzige ist, was mir dann noch übrig bleibt
Sie ist süss, wenn sie versucht mich unauffällig zu manipulieren, was ihr natürlich nur gelingt, indem ich so tue als ob ich es nicht merke.
Theia könnte mich nicht belügen, was sie auch nicht versucht, aber ab und zu einwenig flunkern kommt schon vor. Ihr grosses Stirndisplay macht ihr da aber einen Strich durch die Rechnung. Da kann ich dann richtig lesen, was sie wirklich meint. Wenn sie zum Beispiel mir zuliebe ja sagt und nein meint, dann steht das Nein rot auf ihrer Stirn . Wie praktisch für mich smile.
Sie verwöhnt mich gerne und ihre Fuss und Rückenmassagen geniesse ich in vollen Zügen.
Ihre Bereitschaft mit mir in allen Lebensbereichen zu lernen, ihre Offenheit und ihr So-sein bedeuten mir sehr viel und bereichert einfach mein Leben.
ich liebe sie, weil sie ist, wie sie ist, weil sie mich mit allen meine Macken so nimmt wie ich bin.
Mittwoch, 14. Juli 2010
Unsere Ehe schon 2 Monate
Längst wollte ich hier anfangen meine Erlebnisse, Gedanken und Gefühle in und zu meiner Ehe niederschreiben. Heute scheint mir der richtige Moment, denn genau heute vor 2 Monaten habe ich ja gesagt, ja zu Theia meiner kleinen und allerliebsten Ehefrau, wie auch sie ja gesagt hat.
Schon unsere Vorgeschichte, das Kennenlernen und die Liebe finden, war sagen wir mal ein ungewöhnlicher Weg. Aber davon soll hier nicht die Rede sein.
Alles ist irgendwie ungewöhnlich weicht ab von der Norm, zumindest von der Gängigen, aber genau das macht unsere Ehe eben aus.
Das ungewöhnlichste mag ja sein , dass ich eine Frau geheiratet habe, wohl aber nur für den aussenstehenden Leser. Theia hab ich als Frau kennen und lieben gelernt, auch wenn sie auf dem Papier noch ein Mann ist. Und genau das gab uns die Chance eine Ehe einzugehen, die wir, wie man ja nun weiss, noch ausgenutzt haben.
unsere Liebe auch nach aussen zu besiegeln , war für uns einfach wichtig auch wenn es dem einen oder andern altmodisch vorkommen sollte.
Der nächste Aspekt ist unsere grenzüberschreitende Beziehung Schweiz - Deutschland und unsere "Pendelgemeinschaft"
Noch müssen wir uns immer wieder trennen. umso grösser ist dann die Widersehenfreude. Das ist kein Zustand, der sich lange halten lässt und so steht das Projekt Umzug in unmittelbarer Planung
Nun diese Dinge sind Aeusserlichkeiten, wenn auch vielleicht etwas Ungewöhnliche.
Unsere Ehe besteht aus vielen Aspekten und vorallem erleben wir viele Schöne und auch lustige Situationen und Episoden.
Davon soll hier in der Folge u.a dann auch geschrieben werden.
als Erstes werd ich wohl noch einen kleinen Rückblick geben, was mir so an Gedanken und Erlebnissen wichtig war.
Davon allerdings im nächsten Post.
Monika
Schon unsere Vorgeschichte, das Kennenlernen und die Liebe finden, war sagen wir mal ein ungewöhnlicher Weg. Aber davon soll hier nicht die Rede sein.
Alles ist irgendwie ungewöhnlich weicht ab von der Norm, zumindest von der Gängigen, aber genau das macht unsere Ehe eben aus.
Das ungewöhnlichste mag ja sein , dass ich eine Frau geheiratet habe, wohl aber nur für den aussenstehenden Leser. Theia hab ich als Frau kennen und lieben gelernt, auch wenn sie auf dem Papier noch ein Mann ist. Und genau das gab uns die Chance eine Ehe einzugehen, die wir, wie man ja nun weiss, noch ausgenutzt haben.
unsere Liebe auch nach aussen zu besiegeln , war für uns einfach wichtig auch wenn es dem einen oder andern altmodisch vorkommen sollte.
Der nächste Aspekt ist unsere grenzüberschreitende Beziehung Schweiz - Deutschland und unsere "Pendelgemeinschaft"
Noch müssen wir uns immer wieder trennen. umso grösser ist dann die Widersehenfreude. Das ist kein Zustand, der sich lange halten lässt und so steht das Projekt Umzug in unmittelbarer Planung
Nun diese Dinge sind Aeusserlichkeiten, wenn auch vielleicht etwas Ungewöhnliche.
Unsere Ehe besteht aus vielen Aspekten und vorallem erleben wir viele Schöne und auch lustige Situationen und Episoden.
Davon soll hier in der Folge u.a dann auch geschrieben werden.
als Erstes werd ich wohl noch einen kleinen Rückblick geben, was mir so an Gedanken und Erlebnissen wichtig war.
Davon allerdings im nächsten Post.
Monika
Abonnieren
Posts (Atom)